Recruiting Wissen

Vertrauen statt Sicherheitsnetz – Ist die Probezeit zeitgemäß?

Neue Mitarbeitende wollen ankommen. Warum starten wir mit Vorbehalten? Probezeit ist optional – Wartezeit ist gesetzt. Wie könnt ihr daraus einen Vorteil machen? Stelle dir vor dem Weiterlesen folgende Frage: Benutzt dein Unternehmen Probezeiten für neue Mitarbeitende? Wenn ja, warum? Vermutlich kamst du zu einer Antwort wie „Vertrauen ist gut, Probezeit ist besser.“ Das sehen… Weiterlesen Vertrauen statt Sicherheitsnetz – Ist die Probezeit zeitgemäß?

Datengetriebenes Recruiting

Datengetriebenes Recruiting: Unverzichtbar im Kampf um Talente Recruiting ohne solide Fakten ist wie Angeln im Nebel – man wirft das Netz aus und hofft auf den besten Fang. In vielen Unternehmen herrscht Alarmstufe Rot: Fachkräfte sind knapp, jedes falsch besetzte Stellenprofil kostet Zeit, Geld und Nerven. Immer häufiger bremst der Mangel an qualifizierten Bewerber:innen die… Weiterlesen Datengetriebenes Recruiting

Beitragsbild von Luisa

Interview – Luisa Frischemeier

Social Media im Recruiting? Meine Kandidaten sind da nicht Warum Social Media im Recruiting unverzichtbar ist Viele Unternehmen unterschätzen, welche Bandbreite an Menschen sich über Social Recruiting erreichen lassen und beschränken sich auf die „üblichen Verdächtigen“ wie Azubi-Kampagnen. Zurecht? Im Gespräch mit Luisa Frischemeier haben wir genau diese Frage diskutiert. Immer wieder hört man: „Bestimmte… Weiterlesen Interview – Luisa Frischemeier

Keine Beiträge

In dieser Kategorie gibt es bisher noch keine Beiträge bzw. die früheren Beiträge dieser Kategorie sind nicht länger verfügbar. Sobald neue Beiträge zu dieser Kategorie verfasst werden, sind diese hier sichtbar.