Recruiting Wissen

HR Stammtisch

HR Stammtisch in Lübeck mit Francisco und Alice Von der Stellenanzeige zur datengesteuerten Kandidatenansprache Als ich 2017 mit zwei anderen Gründern Inga ins Leben rief, konzentrierten wir uns auf Recruiting Marketing auf Social Media und setzten Chatbots ein. Damals nutzten nur 30-40% der Unternehmen Social Recruiting – heute sind es über 80%. Unser Ansatz war […]

Interview – Luisa Frischemeier

Social Media im Recruiting? Meine Kandidaten sind da nicht Warum Social Media im Recruiting unverzichtbar ist Viele Unternehmen unterschätzen, welche Bandbreite an Menschen sich über Social Recruiting erreichen lassen und beschränken sich auf die „üblichen Verdächtigen“ wie Azubi-Kampagnen. Zurecht? Im Gespräch mit Luisa Frischemeier haben wir genau diese Frage diskutiert. Immer wieder hört man: „Bestimmte […]

Schnell und unkompliziert ein authentisches Recruiting-Video aufnehmen, bearbeiten und auf Social Media posten. So geht’s:

In nur einer Stunde: Dein Recruiting-Video aufnehmen, schneiden und posten! Stell dir vor, du könntest innerhalb einer einzigen Stunde ein professionelles Recruiting-Video erstellen – von der Aufnahme über den Schnitt bis hin zur Veröffentlichung auf Social Media. Klingt unglaublich? Mit den richtigen Tools und Tipps ist das genau so machbar! In diesem Beitrag zeigen wir […]

HR Stammtisch

HR Stammtisch in Lübeck mit Francisco und AliceVon der Stellenanzeige zur datengesteuerten Kandidatenansprache Als ich 2017 mit zwei anderen Gründern Inga ins Leben rief, konzentrierten wir uns auf Recruiting Marketing auf Social Media und setzten Chatbots ein. Damals nutzten nur 30-40% der Unternehmen Social Recruiting - heute sind es über 80%.Unser Ansatz war revolutionär: Mit Chatbots ermöglichten wir eine Art "Quick Apply", was heute unter Begriffen wie "Funnel-Bewerbung" bekannt ist. Es ging darum, durch wenige Fragen eine reibungslose, schnelle Bewerbung zu ermöglichen.Dieses Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Recruiting ist etwas sehr Wertvolles, und ich finde es unglaublich spannend, wie wir Innovationen aus der Marketing-Technologie auf das Recruiting Marketing übertragen können. Bei Madsack ist das mein tägliches Brot - technisch umgesetzt durch KI und Automatisierungen.Praktische KI-Tools für Recruiter Ein einfacher Einstieg ins datengesteuerte Recruiting ist die Nutzung von KI-Tools wie Claude (ein Wettbewerber zu ChatGPT). Kürzlich habe ich 5.000 Stellenanzeigen in die Plus-Version von Claude hochgeladen und ihn gebeten, diese nach Stellentiteln zu clustern.Zusätzlich sollte die KI analysieren, welche Stellentitel an verschiedenen Standorten besonders häufig vorkommen. Das Ergebnis war beeindruckend plausibel und demonstriert, wie einfach es heute ist, große Datenmengen im CSV- oder Excel-Format auszuwerten - selbst ohne technischen Hintergrund.Achtung: Beim Einsatz solcher Tools immer den Datenschutz beachten und keine sensiblen Unternehmens- oder Kandidatendaten hochladen!Der Benchmark-Report: Von der Konkurrenz lernen Ein wertvolles Instrument im datengetriebenen Recruiting ist unser Benchmark-Report. Dabei analysieren wir etwa 100 vergleichbare Stellenanzeigen von Wettbewerbern, um folgende Aspekte zu identifizieren:Alternative StellentitelBeispiele gelungener AnzeigenÜbliche AnforderungenHäufige und besonders ausgefallene...

Weiterlesen